Rückblick 2025

Gottesdienst 3.0
Gottesdienst 3.0

Gottesdienst 3.0 ON TOUR - am 26.01. in Abstatt

 

Der nächste Gottesdienst 3.0 – katholisch.jung.modern. findet am 26.01. um 10:30 Uhr in der kath. Kirche St. Martin in Abstatt statt (Schozachstraße 43). Musikalisch gestaltet die Firmband unserer Kirchengemeinde mit. Herzliche Einladung!

PR Raimund Probst

Das Ehe-Kurs-Team: Ehepaare Weeber, Benda, Bayer und Schwarz
Das Ehe-Kurs-Team: Ehepaare Weeber, Benda, Bayer und Schwarz
QR-Code zur Webseite des Ehekurses
QR-Code zur Webseite des Ehekurses

Der Online-Ehe-Kurs
ab Freitag, 24. Januar 2025

 

Ins neue Jahr mit einem Fitnesskurs starten? Vielleicht sogar einem Fitnesskurs für Ihre Partnerschaft? Oder Sie möchten Ihre Beziehung stärken und ihr neuen Schwung verleihen? Der Online-Ehe-Kurs 2025 kann Sie dabei unterstützen - ganz bequem von zu Hause aus an sieben Freitagabenden.

 

An den Kursabenden erhalten Sie anregende und kurzweilige Impulse, die Sie dann selbst im Gespräch unter vier Augen vertiefen. Sie müssen nichts nach außen preisgeben und können sogar anonym gegenüber den restlichen Teilnehmern dabei sein.

 

Der Online-Ehe-Kurs 2025 startet am Freitag, 24.01. um 20.00 Uhr über die Meeting-Plattform Zoom. Anmeldung bis spätestens Sonntag, 19.01. Die Gebühr für den Online-Kurs beträgt 55,- € pro Paar für alle sieben Abende (inkl. Starterpaket und Begleitmaterial).

 

Der Ehe-Kurs ist für alle Paare geeignet, egal ob Sie frisch zusammen sind oder schon Jahrzehnte in der Beziehung leben.

 

Viele weitere Infos zum Kurs: Themen, Termine, Online-Anmeldung und wer die Veranstalter sind, finden sich auf der Webseite: www.ehekurs-lauffen.de

„Ich fand IHN, den meine Seele liebt!“

 

Nach dem ersten Vortrag „Was bedeutet die Eucharistie für mein Leben?“, laden wir Sie alle herzlich zum nächsten Vortrag mit dem Thema „Ich fand IHN, den meine Seele liebt!“ ein. Der Vortrag findet am Freitag den 17. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Pauluszentrum, Schillerstr. 45 in 74348 Lauffen statt. Ein kurzer Rückblick holt uns vom ersten Vortrag ab und leitet weiter zur geführten Anbetung in der Kirche. An diesem Abend begegnen wir Jesus auf besonderer Weise, erfahren seine persönliche Nähe und lassen uns von seinem Segen beschenken. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Erlebnis.

 

Pfarrer Michael Donnerbauer und Günter Rieß

Sternsingeraktion 2025 in Talheim

 

Zwei anstrengende Tage sind vorbei.

Am Sonntag starteten wir bei Schneematsch, Regen und Kälte. Gott sei Dank wurde es nachmittags besser. Am Montag, war es dann sehr milde. Es waren an beiden Tagen ca. 30 Kinder mit 10 Betreuern in Talheim unterwegs. Am 06.01. wurden die Sternsinger im Gottesdienst ausgesandt.

Die stattliche Summe von über 11.055,- € wurde gesammelt.

Ihr ward spitze!!!

Herzliches Vergelt´s Gott an alle, die mitgeholfen haben, dass die Aktion ein Erfolg wurde – an allen Sternsingern-Kinder, den Betreuern, den Fahrern, den Eltern, dem Küchenteam, den Kuchenspendern und und und. Ich kann gar nicht alle aufzählen.

Zu guter Letzt auch bei allen Spendern. Nur gemeinsam kann es gelingen.

Bedanken möchte ich mich auch bei bmk Steinbruchbetriebe Bopp Talheim für das Fahrzeug, das sie uns freundlicherweise zur Verfügung stellten.

Leider war es trotz großer Anstrengung nicht möglich alle Haushalte zu besuchen.

Falls Sie noch Segensaufkleber benötigen, in der Kirche liegen noch genügend aus.

 

Wer noch spenden möchte, bitte auf das Konto der

Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus

IBAN: DE97 6205 0000 0006 8612 29

Stichwort: Sternsinger 2025

überweisen.

 

Herzlichen Dank!

Regina Steiner

Sternsinger Talheim


Die Sternsinger gehen in Talheim von Haus zu Haus,

am Sonntag, 05. Januar 2025 ab 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr werden folgende Gebiete besucht: Wart, Hauptstr., Ortskern, Rauher Stich, Bremachsiedlung, Jungen, Tannenäcker und vorderer tiefer Graben

Am Montag, 06. Januar 2025 von 10.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr werden folgende Gebiete besucht:

Schozacher Straße, alte und neue Mühläcker, Hühnerbrünnele und der Hundsberg.

 

Eine detailierte Übersicht hängt im Schaukasten der Kirche.

 

Am Montag, 06. Januar um 9.00 Uhr werden die Sternsinger im Festgottesdienst in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt, vom kath. Pfarrer M. Donnerbauer und vom ev. Pfarrer A. Schwenk, ausgesandt.

Bitte öffnen Sie den Sternsingern ihre Türen, denn sie sind für arme Kinder in der Welt unterwegs, die dringend Hilfe brauchen.

Sternsinger Flein


Die Sternsinger sind in Flein unterwegs:

Am Montag, 06. Januar 2025 um 10.30 Uhr werden die Sternsinger im Festgottesdienst in der kath. Kirche Heiligste Dreifaltigkeit von Pfr. Hamaleser ausgesandt.

Anschließend sind die Sternsinger von 11.30 bis ca. 17.00 Uhr unterwegs in angemeldeten Haushalten.

Bitte empfangen Sie die Sternsinger freundlich, denn sie sind für arme Kinder in der Welt unterwegs, die dringend Hilfe brauchen.

Diözese Rottenburg Stuttgart